AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Auftragnehmer


1. Generelle Bedingungen bei der Website-Erstellung

(1) Die Website wird in der Regel auf der Basis der Worldsoft-Technik von Connect Austria | Maria Lässig, erstellt. Der Umfang der Website und die Leistungsbeschreibung sind im Auftrag definiert.

(2) Voraussetzungen für die Erstellung sind ein Worldsoft-Hosting-Paket und ggf. eine Internet-Adresse (Domain) bei der Worldsoft AG, Summelenweg 91, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz.

(3) Falls auf der Domain des Auftraggebers bereits eine Website vorhanden ist, erfolgt die Erstellung auf einer internen Internet-Adresse bei Worldsoft, damit kein Unterbruch entsteht. Die neue Website wird nach Fertigstellung auf die bestehende Internet-Adresse aufgeschaltet. Dies geschieht durch die Durchführung eines Providerwechsels vom vorherigen Provider zu Worldsoft. Nach der Umschaltung sind die alten Inhalte und E-Mails beim bisherigen Provider nicht mehr unter dieser Domain erreichbar.

(4) Der Auftragnehmer optimiert die Website für folgende Internet-Browser: Firefox und Google Chrome. Die Garantie der Optimierung gilt für die jeweils aktuellen Ver-sionen zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Website.

(5) Nachdem der Auftragnehmer vom Auftraggeber die Angaben zur Grundkonzep-tion erhalten hat, entwickelt er eine Basisversion der Website. Die Basisversion zeigt die Struktur, das Design und die Grundfunktionalität. Nach Freigabe der Basisversion und Lieferung der Inhalte durch den Auftraggeber wird die Endversion erstellt.


2. Generelle Bedingungen für Grafikdesign

(1) Der Umfang der Grafik-Designarbeiten ist im Auftrag definiert.

(2) Der Auftragnehmer ist berechtigt, Subunternehmer mit der Bearbeitung zu beauftragen.

(3) Nach Freigabe des Entwurfs durch den Auftraggeber wird die Endversion erstellt und digital zur Verfügung gestellt.

3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber liefert alle erforderlichen Inhalte wie Texte oder Textbausteine, Bilder, Logos, etc.

(2) Die Daten sind in folgenden Formaten zu übermitteln:

a) Texte: .txt oder gängiges Textformat

b) Bilder: .jpg, .gif, .png, .psd, webp oder geeignete Druckvorlagen


4. Abnahme der Arbeiten

(1) Die Abnahme der Basisversion erfolgt automatisch nach 10 Tagen ohne Rückmeldung des Auftraggebers.

(2) Gleiches gilt für die Endversion und eventuelle Änderungen.

(3) Teilabnahmen sind möglich und verpflichtend, wenn die Bestandteile den Anforderungen entsprechen.


5. Nutzungsrechte

(1) Mit vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber das uneingeschränkte Nutzungsrecht.

(2) Urheberhinweise auf der Website bleiben erhalten.


6. Bedingungen bei laufender Betreuung

(1) Details zu Leistungen und Preisen sind im Auftrag definiert.

(2) Bei Zahlungsverzug kann der Auftragnehmer die Leistung einstellen oder kündigen.

7. Vergütung

(1) Die vereinbarte Pauschale ist nach den Zahlungsbedingungen zu zahlen.

(2) Mehraufwände werden zum aktuellen Stundensatz abgerechnet.

(3) Mehraufwände durch fehlende Mitwirkung des Auftraggebers sind ebenfalls kostenpflichtig.

(4) Abschlagszahlungen sind möglich.


8. Zahlungsfrist und -bedingungen

(1) Standardmäßig Vorauskasse. Rechnungen sind binnen 10 Tagen zahlbar.

(2) Zahlung per Banküberweisung in Euro.


9. Zahlungsverzug

(1) Bei Verzug ohne Mahnung fällig.

(2) Verzugszinsen gemäß §456 UGB.


10. Mahnspesen

(1) 15 Euro pro Mahnung.


11. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

(1) Aufrechnung nur mit anerkannten oder rechtskräftigen Forderungen.

(2) Zurückbehaltungsrecht nur bei Ansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis.


12. Informationspflicht bei Zahlungsverzug

(1) Unverzügliche Mitteilung bei Zahlungsproblemen.


13. Rücktrittsrecht bei Zahlungsverzug

(1) Nach Fristsetzung möglich. Schadensersatz bleibt unberührt.

14. Sonstige Rechte bei Zahlungsverzug

(1) Rechtliche Schritte bleiben vorbehalten. Kosten gehen zu Lasten des Kunden.


15. Gewährleistung und Haftung

(1) Der Auftragnehmer haftet nur für eigene Leistungen, nicht für vom Auftraggeber bereitgestellte Inhalte oder Anweisungen. Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter frei.

(2) Kein Erfolgsgarant für wirtschaftlichen Erfolg der Website oder Marketingmaßnahmen.

(3) Haftung für leichte Fahrlässigkeit nur bei Kardinalpflichten, Personenschäden oder Produkthaftung. Im Übrigen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(4) Gewährleistungsfrist: 1 Jahr.


15a. Besondere Hinweise zu Rechtstexten wie Impressum, Datenschutz

(1) Sofern der Auftragnehmer dem Auftraggeber Formulierungsvorschläge für rechtlich relevante Texte wie Impressum, Datenschutzbestimmungen, AGB oder sonstige Pflichtinformationen übermittelt, geschieht dies ausschließlich als Service und ohne Gewähr auf rechtliche Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität.

(2) Diese Texte stellen ausdrücklich keine Rechtsberatung dar. Der Auftraggeber ist verpflichtet, diese Inhalte vor Verwendung von einem rechtlich qualifizierten Experten prüfen zu lassen.

(3) Eine Haftung des Auftragnehmers für daraus resultierende rechtliche Folgen ist ausgeschlossen.


16. Kündigung

(1) Kündigung durch den Auftraggeber bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen möglich.

(2) Kündigung durch den Auftragnehmer bei Verstößen des Auftraggebers möglich.

(3) Abrechnung erfolgt zum Ist-Stand. Keine Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen.


17. Schlussbestimmungen

(1) Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

(2) Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Wirksamkeit des gesamten Vertrages.

(3) Gerichtsstand: Sitz des Auftragnehmers.


18. Änderung der AGB

(1) Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn kein Widerspruch erfolgt.